IMK ist Praxispartner der BA Riesa

für den Studiengang Maschinenbau
Partielle Elektrifizierung von Muldenkippern im untertägigen Bergbau

Machbarkeitsstudie in Zusammenarbeit mit dem ICM e.V. zur Untersuchung der Energieversorgung von elektrischen Fahrzeugen über ein Oberleitungssystem.
Stadtradeln Chemnitz 2022

Radeln für ein gutes Klima
Firmenlauf Chemnitz 07.09.2022

Erfolgreiche Teilnahme unserer IMK Mitarbeiter!
Teilnahme am Spendenlauf für die „Chemnitz hilft Ukraine e.V.“

Mit unseren zwei Läuferinnen, Leni und Sarah, durften wir am 11.07.2022 am Spendenlauf des Samuel-von-Pufendorf-Gymnasiums Flöha teilnehmen und durch deren sportliche Leistung eine großzügige Spende an die „Chemnitz hilft Ukraine e.V.“ leisten.
Kooperation von Xerotech und IMK Engineering

Erweiterung unserer Kompetenz im Bereich Elektromobilität – IMK Engineering hat mit dem irischen Batteriehersteller „Xerotech“ eine Kooperationsvereinbarung als Integrationspartner geschlossen.
Wir setzen auf Elektromobilität!

Für noch mehr Nachhaltigkeit in unserem Unternehmen können ab sofort neben dem IMK-Fuhrpark auch unsere Mitarbeiter und Kunden ihre Elektrofahrzeuge über unseren selbst erzeugten Solarstrom laden.
Vereinsgründung für die Vernetzung der nachhaltigen Mobilität!

Als Gründungsmitglied des neuen Vereins „Cluster Mikromobilität“ wollen wir aktiv bei der Entwicklung eines effizienten und nachhaltigen Konzeptes für die Produktion und Nutzung von Kleinst- und Leichtfahrzeugen mitwirken.
Langjähriger Mitarbeiter geht in den Ruhestand

Am 27.01.2022 durften wir Herrn Steffen Pöttrich in den wohlverdienten Ruhestand verabschieden. Er gehörte seit mehr als 10 Jahren zum Team der IMK.
Unser Innovativer Beitrag gegen Covid-19

Um die Hygienestandards nicht nur in Gesundheitseinrichtungen sondern auch in öffentlichen Bereichen zu gewährleisten, haben wir einen leistungsfähigen, mobilen Händedesinfektionsspender für hochfrequentierte Bereiche entwickelt.